Zum neuen Modelljahr wurde die nur 2,12 Meter breite Compact Modellreihe grundlegend überarbeitet. Die schmalen und knappe 6 Meter langen Teilintegrierten gelten als komfortabel zu fahrende Wohnmobile und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Das 2016er Baujahr wird es in zwei ModellIinien geben, die auch schon von anderen Adria Baureihen bekannt sein dürften. Axess und Plus unterscheiden sich im Ausbaustil sowie im Ausstattungs- und Preisniveau. Die neue, Comprex genannte Aufbautechnik mit einer Dämmung, die aus hochwertigem XPS Schaum besteht, ermöglicht eine auf sieben Jahre verlängerte Dichtigkeitsgarantie. Ein neues, markentypisches Heckdesign mit identischen Rückleuchten und Grundelementen erhält nun auch der Compact.
Innen flutet mehr Licht durch das vergrößerte, optional erhältliche T-Hauben-Fenster und erhellt das komplett neu entwickelte Mobiliar des Compact. Die Sitzgruppe ist auf einem Bodenpodest aufgebaut, das mit Warmluftrohren der Truma-Heizung erwärmt wird.
Um den gesamten Raumeindruck zu verbessern, erhielten die Hängeschränke eine neue Form. Die konkav gewölbten Klappen verschlanken die Möbel optisch und bieten zudem mehr Kopffreiheit. Hinter dem typischen kleinen Seitensitz, genauer hinter dessen Lehne, ist nun ein flacher Kleiderschrank eingebaut.
Neu gestaltet wurde auch der Sanitärbereich. Um alle Einbauten gleichermaßen gut nutzen zu können, klappt man das Waschbecken nur bei Bedarf aus der seitlichen Wand heraus.
Schicker und gemütlicher ist das Heckschlafzimmer mit den Einzelbetten eingerichtet. Drei Stufen führen bequem zu den Betten hinauf. Die Lücke zwischen den Matratzen lässt sich durch zwei Zusatzpolster schließen.
Eine neue Ambientebeleuchtung sorgt für ein heimeliges Wohlgefühl.
Neben dem SL-Modell mit den Einzelbetten steht der Compact SP zur Wahl, der mit Doppelquerbett ausgestattet ist.
Machen Sie sich ein Bild von den neuen Modellen – demnächst bei uns.